340022 UE Simultaneous Interpreting: Polish (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: Polish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 09.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 16.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 23.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 30.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 06.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 13.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 20.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 27.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 04.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 11.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 18.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 08.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 15.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 22.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 29.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Arbeitsunterlagen sind unmittelbar aus der Praxis kommende Texte (Reden, Referate, Vorträge, Live-Diskussionen, Interviews etc.). Teilweise Originalaufnahmen, teilweise nachgesprochen.
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanent
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen die Kompetenz des Simultandolmetschens in einer simulierten Realsituation erwerben (selbständiges Dolmetschen eines gesprochenen Textes von ca. 20 Minuten).
Examination topics
Vor der Dolmetschung werden Terminologie, Texttypus, Situation besprochen. Praktische Hinweise für die Dolmetscharbeit werden gegeben. Es wird in beide Richtungen gedolmetscht, da dies der Praxis entspricht. Darüber hinaus werden Übungen in Flüstertechnik und in Vom-Blatt-Dolmetschen angeboten.
Reading list
Wird in der 1. LV bekanngegeben.
Association in the course directory
MDO3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45