Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340022 UE Simultaneous Interpreting I: Polish (2018W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.09.2018 09:00 to Fr 28.09.2018 17:00
- Registration is open from Mo 08.10.2018 09:00 to Fr 12.10.2018 17:00
- Deregistration possible until We 31.10.2018 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Polish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 16.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 23.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 30.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 06.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 13.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 27.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 04.12. 17:00 - 18:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 11.12. 17:00 - 18:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 08.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 15.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 22.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Leistungsimmanent: Vorbereitung auf die jeweilige UE-Einheit, Aktivität in der UE, Einzelleistung.
Am Ende jedes Monats werden nach Möglichkeit mündliche Teilbeurteilungen gegeben. Die Gesamtnote am Semesterende ergibt sich auch den Teilleistungsbeurteilungen; die Kriterien dazu sind auf der Moodle-Plattform angegeben.
Am Ende jedes Monats werden nach Möglichkeit mündliche Teilbeurteilungen gegeben. Die Gesamtnote am Semesterende ergibt sich auch den Teilleistungsbeurteilungen; die Kriterien dazu sind auf der Moodle-Plattform angegeben.
Minimum requirements and assessment criteria
Basiskompetenz in Simultandolmetschen.
Examination topics
Terminologie-Arbeit zu Hause mit Moodle-Unterstützung. Vor der Dolmetschung werden Terminologie, Texttypus, Situation besprochen. Praktische Hinweise für die Dolmetscharbeit werden gegeben. Es wird in beide Richtungen gedolmetscht, da dies der Praxis entspricht. Je nach Zeitkapazitäten werden Übungen in Flüstertechnik und in Vom-Blatt-Dolmetschen angeboten.
Reading list
Wird laufend in der LV bekannt gegeben
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45
Verdolmetschung von real existierenden Vorlagen. Verdolmetschung von Kurzpräsentationen der Studierenden. Intensive Arbeit in kleiner Gruppe.
Diskussion. Auch für Fortgeschrittene als regelmäßige Übungsmöglichkeit geeignet.