340028 UE Translation in Engineering and Natural Sciences: Czech (2023W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.09.2023 09:00 to Fr 22.09.2023 17:00
- Registration is open from Mo 09.10.2023 09:00 to Fr 13.10.2023 17:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2023 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Czech
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 11.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Wednesday 18.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Wednesday 25.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Wednesday 08.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Wednesday 15.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Wednesday 29.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Friday 01.12. 10:00 - 11:30 Digital
- Wednesday 06.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Wednesday 13.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Wednesday 10.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Wednesday 17.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Gemeinsames Übersetzen einfacher bis mittelschwerer deutscher und tschechischer Texte aus den Naturwissenschaften, Technik und Medizin, beginnend mit der Auftragsanalyse, dann folgt die Recherche und Terminologiearbeit bis hin zum Verfassen eines adäquaten Zieltextes. Arbeitsstrategien (wie kommuniziere ich mit dem Auftraggeber, wie schätze ich meinen Arbeitsaufwand ein) sowie Übersetzungsstrategien werden vermittelt.
Assessment and permitted materials
Beurteilt wird die aktive Mitarbeit sowie häusliche Arbeitsaufträge (kleine Recherchen, Stundenvorbereitungen, zwei kurze eigenständige Übersetzungen). Die Recherche sowie Ihre Vorbereitung ist pünktlich und vollständig abzugeben, es zählt die Sorgfalt und die Mühe, die Sie investiert haben. Bei den zwei selbständig anzufertigenden Übersetzungen wird dagegen eine sorgfältig erarbeitete Endfassung erwartet.
Minimum requirements and assessment criteria
Der oder die Studierende sollte eigenständig einen Übersetzungsauftrag abwickeln können, inclusive Vorbereitung, Recherche im Internet, Verwendung von analogen und elektronischen Nachschlagewerken und Umgang mit dem Auftraggeber.
Examination topics
Beurteilt wird die Mitarbeit sowie die häuslichen Arbeitsaufträge. Mitarbeit: 40%, Recherchen und Vorbereitungen: 30%, zwei selbständige Übersetzungen: 30% der Endnote.
Reading list
Eine ausführliche Liste mit Fachliteratur und Nachschlagewerken finden Sie in moodle vor.
Association in the course directory
Last modified: Th 30.11.2023 14:08