340030 UE Translation: Audiovisual Texts (2025S)
Synchronization
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.02.2025 09:00 to Fr 21.02.2025 17:00
- Registration is open from Mo 10.03.2025 09:00 to Fr 14.03.2025 17:00
- Deregistration possible until Fr 21.03.2025 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 13.03. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Thursday 20.03. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Thursday 27.03. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Thursday 03.04. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Thursday 10.04. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- N Thursday 15.05. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Thursday 22.05. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Thursday 05.06. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Thursday 12.06. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Leistungskontrolle erfolgt anhand eines Portfolios aus 4 Arbeitsaufträgen während des Semesters, einer Projektarbeit (Erstellung eines Synchrondialogs) am Ende des Semesters sowie der laufenden Mitarbeit in der Lehrveranstaltung.Portfolio 60 % (15 % pro Auftrag)
Abschlussprojekt 25 %
Mitarbeit 15 %
Abschlussprojekt 25 %
Mitarbeit 15 %
Minimum requirements and assessment criteria
Eine positive Beurteilung setzt 60% der Gesamtleistungen voraus.
Achtung: Es wird hauptsächlich aus der Fremdsprache ins Deutsche als A-Sprache gearbeitet. Deutschkenntnisse auf A-Sprache-Niveau werden daher vorausgesetzt.Für die LV besteht Anwesenheitspflicht. Die Erfüllung der Anwesenheitspflicht ist eine Mindestanforderung für eine positive Beurteilung. Ausnahmen können nur aus wichtigen Gründen gemacht werden.Notenschlüssel:
1 = 100 % – 90 %
2 = < 90 % – 80 %
3 = < 80 % – 70 %
4 = < 70 % – 60 %
5 = < 60 % – 0 %
Achtung: Es wird hauptsächlich aus der Fremdsprache ins Deutsche als A-Sprache gearbeitet. Deutschkenntnisse auf A-Sprache-Niveau werden daher vorausgesetzt.Für die LV besteht Anwesenheitspflicht. Die Erfüllung der Anwesenheitspflicht ist eine Mindestanforderung für eine positive Beurteilung. Ausnahmen können nur aus wichtigen Gründen gemacht werden.Notenschlüssel:
1 = 100 % – 90 %
2 = < 90 % – 80 %
3 = < 80 % – 70 %
4 = < 70 % – 60 %
5 = < 60 % – 0 %
Examination topics
Die Inhalte und Kompetenzen der LV - Übersetzen für die Filmsynchronisation
Reading list
Chaume, Frederic. 2012. Audiovisual Translation: Dubbing. Manchester: St. JeromeWeitere Literatur wird in der LV besprochen bzw. auf Moodle bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: We 05.03.2025 16:27
Ziel ist es, Problemstellungen erkennen zu können und in der Produktion der zielsprachigen Texte entsprechend zu berücksichtigen.
Dazu werden praktische Fallbeispiele behandelt und Lösungsansätze in Einzel- und Gruppenarbeit bzw. im Plenum entwickelt.