340036 UE Functional grammar and stylistics Polish (2022S)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.02.2022 09:00 to Fr 18.02.2022 17:00
- Registration is open from Mo 07.03.2022 09:00 to Fr 11.03.2022 17:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2022 23:59
Details
max. 25 participants
Language: Polish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Termine bis Ostern werden digital stattfinden. Danach werden die übrigen Termine - vorbehaltlich der epidemiologischen Lage und Vorgaben der Universität Wien - vor Ort stattfinden.
- Tuesday 08.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 15.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 22.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 29.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 05.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 03.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 10.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 17.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 24.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 31.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 14.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 21.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 28.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit, Vorbereitung auf die jeweilige UE-Einheit und zwei schriftliche Leistungserhebungen.
Jede Teilleistung wird gesondert benotet. Die Gesamtnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt der erreichten Noten, wobei die letzte Leistungserhebung positiv sein muss.
Jede Teilleistung wird gesondert benotet. Die Gesamtnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt der erreichten Noten, wobei die letzte Leistungserhebung positiv sein muss.
Minimum requirements and assessment criteria
Beurteilung: 10% Vorbereitung und Hausaufgaben, 40% erste Leistungskontrolle, 50% letzte Leistungskontrolle, wobei die letzte Leistungserhebung positiv sein muss. Die für die Leistungsbeurteilung relevanten Anforderungen sind zu mindestens 50% zu erfüllen.
Examination topics
Die in der LV besprochenen Themen.
Reading list
Wird zu Beginn des Semesters auf der Lernplattform bekanntgegeben. Übungsmaterial wird laufend auf der Lernplattform verfügbar gemacht.
Association in the course directory
Last modified: Fr 04.03.2022 11:49
Inhalte: Ausgewählte Bereiche der polnischen Grammatik und Lexik: Verben (Aspekte, Partizipien, Imperativ), Deklination der Substantive, Zahlwörter und Namen, Elemente der Phraseologie, Rechtsschreibung.
Methoden: Grammatikalische und semantische Strukturen werden im Kontext anhand von authentischen Texten unterschiedlicher Komplexität besprochen. Zu diesem Zweck werden aktuelle Texte herangezogen, die eine Vielzahl interessanter grammatischer Phänomene beinhalten.