Universität Wien

340041 UE Translation in Engineering and Natural Sciences: French (2021W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work
ON-SITE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: French

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 11.10. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Monday 18.10. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Monday 25.10. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Monday 08.11. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Monday 15.11. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Monday 29.11. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Monday 06.12. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Monday 13.12. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Monday 10.01. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Monday 17.01. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Monday 24.01. 11:30 - 13:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Inhalte: Übersetzen von Sach- und Fachtexten aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften und Medizin, hauptsächlich aus dem Französischen ins Deutsche.
Ziele: Verbesserung der translatorischen Kompetenz und der Arbeitsmethodik.
Methoden: Präsentation und Besprechung der von den Studierenden außerhalb des Unterrichts einzeln oder in kleinen Teams vorbereiteten Übersetzungen. Erarbeitung der Lösungsmöglichkeiten und möglicher Varianten. Besprechung methodologischer Textanalyse, Hilfsmittel, Terminologierecherche, Zielgruppenorientierung (evtl. Klärung von Fragen mit dem Auftraggeber)

Sofern die Umstände das zulassen, ist diese LV hybrid geplant.

Assessment and permitted materials

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung:
laufende Mitarbeit (Präsenz und aktive Mitarbeit bei den Terminen vor Ort und bei den Zoom- Meetings), schriftliche Hausarbeiten (einschl. Übersetzungskorrekturen), Peer-Review, schriftlicher Zwischentest und schriftliche Abschlussprüfung sowie fallweise Vom-Blatt-Übersetzen.

Minimum requirements and assessment criteria

Diese Übung ist für Studierende, die die Übung Basiskompetenz Translation (FR-DE) erfolgreich absolviert haben.

Examination topics

laufende Mitarbeit, schriftliche Hausarbeiten (einschl. Korrektur der eigenen Übersetzungen sowie der Übersetzungen von Kollegen). Voraussichtlich 2 schriftliche Tests: 1 kleiner Zwischentest und ein Abschlusstest sowie mündliche kurze Übersetzungen vom Blatt.
Übersetzung eines unbekannten Textes, der jedoch mit den im Semester durchgenommenen Texten themenverwandt ist.

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 09.09.2021 15:09