340045 UE Business Translation: English (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Anwesenheit in der ersten Lehrveranstaltung erforderlich
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2016 09:00 to Su 21.02.2016 17:00
- Registration is open from Mo 29.02.2016 09:00 to Su 06.03.2016 17:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 23:59
Details
max. 30 participants
Language: English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.03. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Tuesday 15.03. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Tuesday 05.04. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Tuesday 12.04. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Tuesday 19.04. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Tuesday 03.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Tuesday 10.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Tuesday 24.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Tuesday 31.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Tuesday 07.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Tuesday 14.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Tuesday 21.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Tuesday 28.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Übersetzen diverser Textsorten in verschiedenen Bereichen von Wirtschaft & Finanz: Rechnungslegung & Bilanzierung, Wertpapierhandel, Fiskalpolitik, Unternehmensführung, etc. (beide Sprachrichtungen)
Assessment and permitted materials
Hausarbeit und Präsentation/Besprechung; laufende aktive Beteiligung, Zwischentest, Abschlusstest: für eine positive Beurteilung ist die Abwesenheit bei maximal zwei Lehrveranstaltungsterminen zulässig
Minimum requirements and assessment criteria
Weiterentwicklung von Übersetzungsstrategien bei wirtschaftlichen Fachtexten; Abbildung des gesamten Übersetzungsprojekts von Aufwandsschätzung/Angebot und Beauftragung bis Honorarnote/Rechnungslegung; Recherche, Terminologiearbeit und -dokumentation, CAT-Tool-Einsatz; Stärkung von Team- und Kritikfähigkeit
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Diese LVA ist auch als individuelle Fachvertiefung für den Schwerpunkt Literatur-Kunst-Medien verwendbar.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45