340046 UE Basic Translation Competence: English (2009S)
Continuous assessment of course work
Labels
Elektronische Anmeldung
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 20.02.2009 09:00 to Fr 06.03.2009 12:00
- Deregistration possible until Fr 06.03.2009 12:00
Details
max. 30 participants
Language: English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 11.03. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Wednesday 18.03. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Wednesday 25.03. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Wednesday 01.04. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Wednesday 22.04. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Wednesday 06.05. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Wednesday 13.05. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Wednesday 20.05. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Wednesday 27.05. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Wednesday 03.06. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Wednesday 10.06. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Wednesday 17.06. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Wednesday 24.06. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, Hausübungen, Semesterprüfung.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen den auftragsbezogenen translatorischen Umgang mit Texten erlernen: Erfassen des gewünschten Produkts in der Zielsprache, Verständnis des Ausgangstexts in seinem Kontext, Erkennen und Durchführen der erforderlichen Rechercheaufgaben (Klärung von Fragen, Terminologie, Kontext usw.), professionelle Vorgangsweise (z.B. Umgang mit Auftraggebern, Kollegen, Arbeitsmethodik).
Examination topics
Vorbesprechung im Unterricht, Vorbereitung einzeln oder in Gruppen. Präsentation und Diskussion der translatorischen Problemstellungen und Methodik im Unterricht, fallweise schriftliche Einzel- und Gruppenarbeiten im Unterricht.
Reading list
Texte werden elektronisch zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
BUE2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45
Es wird hauptsächlich aus dem Englischen ins Deutsche gearbeitet, fallweise ergänzt durch Aufgaben in die umgekehrte Sprachrichtung.