340047 UE Text and written and oral communication Russian (2023W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.09.2023 09:00 to Fr 22.09.2023 17:00
- Registration is open from Mo 09.10.2023 09:00 to Fr 13.10.2023 17:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: Russian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die letzte LV-Einheit im Semester wird entweder am Dienstag, 16.01.2024 oder am Dienstag, 23.01.2024 stattfinden - wird sobald als möglich bekanntgegeben.
- Tuesday 10.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 17.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 24.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 31.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 14.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 21.11. 09:45 - 11:15 Digital
- Tuesday 28.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 05.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 12.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 09.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 16.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit im Unterricht während des ganzen Semesters, Hausarbeiten, Arbeitsaufträge mit Kurzpräsentationen im Unterricht, zwei Leistungerhebungen, Projekt mit Präsentation im UnterrichtAlle Teilleistungen sind zu erbringen:
– Hausübungen und aktive Mitarbeit im Unterricht (25%);
– Leistungserhebung 1 (25%),
– Leistungserhebung 2 (25%),
– Projekt mit Präsentation im Unterricht (25%).Beim Test sind als Hilfsmittel einsprachige Wörterbücher erlaubt.Die Studierenden benötigen ein Laptop & Papier und Stift zum Schreiben.
– Hausübungen und aktive Mitarbeit im Unterricht (25%);
– Leistungserhebung 1 (25%),
– Leistungserhebung 2 (25%),
– Projekt mit Präsentation im Unterricht (25%).Beim Test sind als Hilfsmittel einsprachige Wörterbücher erlaubt.Die Studierenden benötigen ein Laptop & Papier und Stift zum Schreiben.
Minimum requirements and assessment criteria
Fortgeschrittene Russischkenntnisse werden vorausgesetzt.Anwesenheitspflicht; Studierende dürfen zweimal im Semester fehlen (nicht jedoch beim Test bzw. bei eigenen Präsentationen und Peer Review).Für eine positive Gesamtbeurteilung sind 60% zu erreichen. 1 % = 1 Punkt≥ 90 — Sehr gut
≥ 80 — Gut
≥ 70 — Befriedigend
≥ 60 — Genügend
< 60 — Nicht genügend
≥ 80 — Gut
≥ 70 — Befriedigend
≥ 60 — Genügend
< 60 — Nicht genügend
Examination topics
s. Ziele, Inhalte und Methode.
Reading list
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben bzw. auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: We 06.12.2023 11:23
Die Studierenden wenden dabei ihr Wissen aus den Übungen „Text und Kommunikation schriftlich“ und „Text und Kommunikation mündlich“ für komplexere Auftragssituationen an.Gearbeitet wird mit unterschiedlichen Textsorten, gesprochener und geschriebener Sprache in verschiedenen Settings, vorwiegend intralingual, gelegentlich auch interlingual.
Die Studierenden erarbeiten die Texte sowohl einzeln als auch im Team. Sie beschäftigen sich mit Auftrags, Text- und Zielgruppenanalyse, Zieltextplanung sowie mit Argumentation und Revision der eigenen Texte, wie auch der Texte ihrer Kolleg·innen (Peer Review).
Die Studierenden halten Präsentationen ihrer Texte ab.
Wichtig bei alldem sind Diskussion und Austausch.