340048 UE Text Competence 2: Japanese (2008S)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: Japanese
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 31.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 07.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 14.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 21.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 28.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 05.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 19.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 26.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 02.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 09.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 16.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 23.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 30.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Aims, contents and method of the course
Analyse der mündlichen und schriftlichen Aufträge und der Ausgangsmaterialien, Planung des Zieltextes und Textproduktion.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Verbesserung von Textverständnis und Textproduktion.
Examination topics
Die Studierenden analysieren aufgrund der in der LV Textkompetenz 1 erworbenen Kenntnisse Texte aus verschiedenen Bereichen und arbeiten dem Kommunikationsziel entsprechend Strategien zur Textgestaltung und -optimierung aus.Leistungsbeurteilung:
Aktive Mitarbeit, Hausübungen und schriftliche Prüfung.
Aktive Mitarbeit, Hausübungen und schriftliche Prüfung.
Reading list
Entsprechendes Lehrmaterial wird in den LV ausgehändigt.
Association in the course directory
BTK2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45