Universität Wien

340049 VO Aspects of feminist Translation (2007W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 08.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 15.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 22.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 29.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 05.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 12.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 19.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 26.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 03.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 10.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 17.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 07.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 14.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 21.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Monday 28.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Genderspezifische Sprache - übersetzungsrelevante Erkenntnisse aus feministischer Linguistik;Vorstellung bzw. Vertiefung von internationalen Ansätzen aus der feministischen Translation bzw. Translationswissenschaft; Strategien feministischer Translation - Anwendung, Möglichkeiten, Grenzen; der Genderbegriff und seine Bedeutung für das translatorische Handlungsfeld; Genderkonstruktion in Texten; Vorstellung von translatorisch relevanten Frauennetzwerken im In- und Ausland.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Vermittlung von gendertheoretischen Grundlagen für feministische Translation verbunden mit Reflexion über die Praxis, das Berufsbild, die Handlungsmöglichkeiten und (verdeckte) Macht im traditionellen Frauenberuf des Übersetzens, Sichtbarmachen von Übersetzerinnen und ihrer Arbeit.

Examination topics

Interdisziplinärer Ansatz aus den feministischen Wissenschaften. Präsentation und Diskussion theoretischen Materials zum Thema Feminismus und Translation sowie praxisrelevanter Informationen aus dem translatorischen Berufsfeld; Präsentation und Diskussion von ausgewählten Themen bzw. Textvergleichen zwischen Ausgangs- und Zieltext zum Entwurf von Genderrollen.

Reading list

Literaturhinweise im Lauf des Semesters.

Association in the course directory

MGR3

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45