Universität Wien

340049 SE Research Seminar (2014S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 10.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
  • Monday 17.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
  • Monday 24.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
  • Monday 31.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
  • Monday 07.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
  • Monday 28.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
  • Monday 12.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
  • Monday 19.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
  • Monday 26.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
  • Monday 02.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
  • Monday 16.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
  • Monday 23.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
  • Monday 30.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Im Forschungsseminar stehen Prozesse der Translation im Mittelpunkt, dabei wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass die klassischen Unterscheidungen zwischen Dolmetschen und Übersetzen häufig nicht mehr zu gelten scheinen. Hybride Formen, Transkulturalität als Prinzip, globale Perspektiven der Rezeption machen diese Prozesse geradezu zu einem Symbol für moderne globale Kommunikationsweisen.

Assessment and permitted materials

Dieses Seminar dient der Anlage der MA-Arbeit

Minimum requirements and assessment criteria

- Transkulturelle Kommunikation und Translation
- Überblick über medialer Formen der Translation
- ausgewählte Untersuchungen und ihre Methoden
- Methodenkritik

Examination topics

Kritische Auseinandersetzung mit der Fachliteratur im Feld
Präsentation eigener Positionen
Recherche zu empirischem Material
Transkriptionsmethoden
Gastvorträge

Reading list

Cronin, Michael (2003): Translation and Globalization. London: St. Jerome;
Gambier, Y. (ed.) (1998): Translating for the Media. Papers from the International Conference "Languages & the media", Berlin, November 22-23, 1996. Turku: Universidad de Turku;

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45