340051 VO Advanced Language Competence - Polish (2017S)
Labels
STEOP
Um Zugang zu der Lernplattform zu erhalten, schreiben Sie eine E-Mail an die LV-Leiterin.
Details
max. 1000 participants
Language: Polish
Examination dates
- Tuesday 27.06.2017 17:45 - 19:15 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 03.10.2017 17:45 - 19:15 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 23.01.2018 17:45 - 19:15 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 28.02. 19:00 - 20:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 07.03. 17:45 - 20:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 14.03. 17:45 - 20:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 21.03. 17:45 - 20:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 28.03. 17:45 - 20:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 04.04. 17:45 - 20:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 25.04. 17:45 - 18:45 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 02.05. 17:45 - 20:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 09.05. 17:45 - 20:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 16.05. 17:45 - 20:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 23.05. 17:45 - 20:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Studienplan 2011: StEOP-Modulprüfung
Studienplan 2016: schriftliche Vorlesungsprüfung
Studienplan 2016: schriftliche Vorlesungsprüfung
Minimum requirements and assessment criteria
StEOP-Modulprüfung: Insgesamt können 210 Punkte erzielt werden. Die Kandidat/innen benötigen 126 Punkte für ein positives Ergebnis. Weitere Kriterien bestehen nicht.
Die Zusammensetzung der 210 Punkte: 15 Punkte VO Mehrsprachigkeit + 55 Punkte A-Sprache + 70 Punkte B-Sprache + 70 Punkte C-Sprache.Vorlesungsprüfung: Für eine positive Note müssen mindestens 60% der Gesamtpunkteanzahl erreicht werden. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Die Zusammensetzung der 210 Punkte: 15 Punkte VO Mehrsprachigkeit + 55 Punkte A-Sprache + 70 Punkte B-Sprache + 70 Punkte C-Sprache.Vorlesungsprüfung: Für eine positive Note müssen mindestens 60% der Gesamtpunkteanzahl erreicht werden. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Examination topics
Inhalte der Vorlesung (inkl. Selbstlernmaterialien auf Moodle) mit begleitender Lektüre
Reading list
Wird in der Vorlesung und auf der Moodle Lernplattform bekannt gegeben. Übungsunterlagen werden im Laufe des Semesters auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: We 21.04.2021 13:38
Ziele: Grundlegende Strukturen und Regularitäten des Polnischen analysieren sowie terminologisch benennen können, Sprachbewusstsein schärfen, differenziertes lexikalisches Wissen entwickeln und in der eigenen Produktion zur Anwendung bringen können, Recherchekompetenz in Bezug auf Grammatik- und Lexikarbeit.
Methoden: Interaktiver Vortrag und textbasiertes Arbeiten: ausgehend von unterschiedlichen authentischen Texten werden ausgewählte Bereiche der polnischen Grammatik und die Lexik systematisch erarbeitet.