340064 UE Text Competence 1: Polish (2009S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 20.02.2009 09:00 to Fr 06.03.2009 12:00
- Deregistration possible until Fr 06.03.2009 12:00
Details
max. 30 participants
Language: Polish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 10.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 17.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 24.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 31.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 21.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 05.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 12.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 19.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 26.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 09.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 16.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 23.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 30.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Die grundlegende Textkompetenz wird vertieft und verbessert (aufbauend auf der LV "Lesekompetenz u. Textproduktion"). Je nach Textsortenspezifik werden verschiedene Texte analysiert, diskutiert und Textsorten geübt. Produktion von kohärenten Texten unter Beachtung der Auftragsspezifik.
Assessment and permitted materials
laufende Mitarbeit, Hausaufgaben und schriftliche Zwischen- und Abschlussprüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Verbesserung bzw. Vertiefung des Textverständnisses und der Textproduktion; Perfektionierung der Produktion von kohärenten Texten; Erweiterung der Kenntnisse der polnischen Idiomatik und Stilistik.
Examination topics
In der LV werden verschiedene Texte im Hinblick auf Textsortenspezifik analysiert und produziert. Einzel- und Gruppenarbeit, Präsentation und Diskussion der Texte in der LV (Texterstellung teilweise in der LV)
Reading list
Literaturliste wird in der LV angegeben.
Association in the course directory
BTK1
Last modified: Sa 10.02.2024 00:25