340065 UE Translation methods technical communication, terminology and information design Polish (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 10.09.2021 09:00 to Fr 24.09.2021 17:00
- Registration is open from Mo 11.10.2021 09:00 to Fr 15.10.2021 17:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2021 23:59
Details
max. 25 participants
Language: Polish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Folgende Termine finden vor Ort statt: am 17.11. und am 26.01. Die übrigen Termine finden digital statt.
-
Wednesday
13.10.
09:45 - 11:15
Digital
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG -
Wednesday
20.10.
09:45 - 11:15
Digital
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG -
Wednesday
27.10.
09:45 - 11:15
Digital
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG -
Wednesday
03.11.
09:45 - 11:15
Digital
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG -
Wednesday
10.11.
09:45 - 11:15
Digital
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG - Wednesday 17.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
-
Wednesday
01.12.
09:45 - 11:15
Digital
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG -
Wednesday
15.12.
09:45 - 11:15
Digital
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG -
Wednesday
12.01.
09:45 - 11:15
Digital
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG -
Wednesday
19.01.
09:45 - 11:15
Digital
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
zwei Leistungserhebungen während des Semesters (60%), Hausaufgaben (20%) und laufende Mitarbeit (20%)
Minimum requirements and assessment criteria
Die durchgängige, aktive Mitarbeit in der Lehrveranstaltung ist Voraussetzung für eine positive Beurteilung.
Die für die Leistungsbeurteilung relevanten Anforderungen sind zu mindestens 60% zu erfüllen.
Die für die Leistungsbeurteilung relevanten Anforderungen sind zu mindestens 60% zu erfüllen.
Examination topics
Die in der LV besprochenen Themen sind Gegenstand der Leistungserhebungen: Inhalte und Kompetenzen aus der Lehrveranstaltung.
Reading list
Wird auf Moodle bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Sa 10.02.2024 00:25
Ausgehend von spezifischen Fachtextsorten werden verschiedene Fachtexte auf der Ebene des Textaufbaus, der Terminologie und der grammatischen und sprachlichen Umsetzung analysiert und diskutiert, Abgrenzen von Definitionen, Erarbeitung von Textbausteinen und Kollokationen. Darauf aufbauend werden (Fach)texte produziert.
Erwerb und Vertiefung der Textkompetenz in fachsprachlichen Texten. Erwerb des Wissens über spezifische Fachtextsorten in unterschiedlichen Fachgebieten. Aneignung von Basiskompetenzen für die Fachübersetzung, inter- und intralinguale Translation (z.B. Leichte Sprache).