340068 UE Listening Competence and Text Production: French (2018W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.09.2018 09:00 to Fr 28.09.2018 17:00
- Registration is open from Mo 08.10.2018 09:00 to Fr 12.10.2018 17:00
- Deregistration possible until We 31.10.2018 23:59
Details
max. 30 participants
Language: French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 16.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 23.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 30.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 06.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 13.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 27.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 04.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 11.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 08.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 15.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 22.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
anhand unterschiedlicher und authentischer Tondokumente in französischer Sprache - Pressekonferenzen, Vorträge, Diskussionsrunden, Interviews, Nachrichtenmeldungen aus den Bereichen der Politik, Wirtschaft, Kunst und zu aktuellen Themen soll die Fähigkeit trainiert werden, auditiv rezipierte Texte inhaltlich und zielgerecht zu erfassen, schriftlich und auf französisch wiederzugeben.
Assessment and permitted materials
Die LV ist unter Führung einer Anwesenheitsliste bei regelmäßiger Mitarbeit prüfungsimmanent. Abgabe von Hausaufgaben und Abschlussprüfung.
Minimum requirements and assessment criteria
Steigerung des zielgerechten Erfassensvon gehörter Sprache und Verbesserung schriftlicher Textproduktion ausschließlich auf französisch. Aktivierung des Hörgedächnisses, Verbesserung des auftrags- bzw. zielgerechten Erfassens gehörter Sprache. Verbesserung der schriftlichen Textproduktion. Entwicklung der Fähigkeit eines sicheren Verstehens von gesprochenen Texten. Förderung der sprachlichen Kompetenzen der Studierenden.
Examination topics
Während der LV wird Hörmaterial vorgespielt. Hörstrategien werden geübt, Notizen angefertigt. Ausgehend von diesem Material und den Notizen wird auftragsbezogen ein Text auf französisch verfasst. Die im Unterricht verfassten Texte werden präsentiert und diskutiert.
Am Ende des Semesters wird ein Hörtext zu einem der während des Semesters durchgenommenen Themen vorgetragen und anschließend eine auftragsbezogene Textproduktion in französisch verfasst.
Am Ende des Semesters wird ein Hörtext zu einem der während des Semesters durchgenommenen Themen vorgetragen und anschließend eine auftragsbezogene Textproduktion in französisch verfasst.
Reading list
Wird gegebenenfalls in der 1. LV bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45