340068 UE Text and written communication Italian (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2022 09:00 to Fr 23.09.2022 17:00
- Registration is open from Mo 10.10.2022 09:00 to Fr 14.10.2022 17:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2022 23:59
Details
max. 25 participants
Language: Italian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 13.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 20.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 27.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 03.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 10.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 17.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 01.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 15.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 12.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 19.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 26.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Die Studierenden setzen sich mit Leseverstehensstrategien und funktionsadäquater Textproduktion in italienischer Sprache auseinander, um ihre rezeptiven und produktiven Fähigkeiten der schriftlichen Textkompetenz zu verbessern.Die LV wird vor Ort abgehalten.
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit ( Hausübungen auf Moodle, Teilnahme am Unterricht , Beiträge, Forum),Präsenzunterricht:
aktive Mitarbeit, wöchentliche Hausübungen, Zwischentest, Semesterarbeit, schriftliche Abschlussprüfung.
aktive Mitarbeit, wöchentliche Hausübungen, Zwischentest, Semesterarbeit, schriftliche Abschlussprüfung.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Leistungsbeurteilung erfolgt auf Basis mehrerer Leistungen während des Semesters (Details auf Moodle) und in der LV - diese müssen für eine positive Absolvierung der LV zu 60% positiv erbracht werden.
Siehe Details auf Moodle.
Siehe Details auf Moodle.
Examination topics
Wird auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Reading list
Ist der Plattform zu entnehmen.
Association in the course directory
Last modified: Tu 30.08.2022 12:09