Universität Wien FIND

340078 UE Business Translation: French (2023S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: French

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Tuesday 07.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 14.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 21.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 28.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 18.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 02.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 09.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 16.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 23.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 06.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 20.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 27.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Im Rahmen dieser LV werden deutsche und französische Fach – und Sachtexte sowie Videos aus dem Bereich Wirtschaft in beide Richtungen und praxisorientiert übersetzt (regelmäßige Abgabe von fertigen Endversionen, Umsetzung der erworbenen translatorischen Kompetenzen, Erarbeitung von Übersetzungsstrategien, Recherche und Ortung zuverlässiger Quellen im Internet).
Ziele: Verbesserung der translatorischen Kompetenz, Postediting und Arbeitsmethodik.
Methoden: Präsentation und Besprechung der von den Studierenden außerhalb des Unterrichts einzeln oder im Team vorbereiteter Übersetzungen. Erarbeitung der Lösungsmöglichkeiten. Peer-Review. Textanalyse, Terminologierecherche
Die Studierenden lernen anhand von praxisorientierten Arbeitsaufträgen den Umgang mit unterschiedlichen Textsorten aus dem Bereich Wirtschaft, fertigen Übersetzungen und erproben dabei den Umgang mit adäquaten Paralleltexten, translatorische Entscheidungen werden begründet, Übersetzungsvorschläge verglichen, Austausch von Recherchetools und Recherchestrategien. Arbeitsprozesse werden dokumentiert.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige und fristgerechte Abgabe von Aufträgen (als Hausübungen), aktive Teilnahme am Unterricht und Teilnahme an den Tests, Einarbeiten in Themen und Anfertigung einer Übersetzung ohne/bzw. mit Hilfsmitteln (eigenem Laptop in der Präsenzeinheit, Arbeitsaufträge, die im Rahmen des Präsenzunterrichts und mit Zugang zu Internet und mit allen Hilfsmitteln angefertigt werden).
2 schriftliche Tests im Laufe des Semesters, welche zusammen 60% der Gesamtbeurteilung ausmachen. Weitere Beurteilungskriterien (40%): Hausübungen, Mitarbeit.
laufende Mitarbeit (Anwesenheit erforderlich), schriftliche Hausarbeiten (einschl. Korrektur einer Übersetzung), schriftliche Abschlussprüfung.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Lehrveranstaltung hat prüfungsimmanenten Charakter, es gilt die Anwesenheitspflicht. Exzellente Ausdrucksfähigkeiten in den Arbeitssprachen. Bereitschaft, sich mit aktuellen Wirtschaftsrichtungen und Wirtschaftsphänomenen auseinander zu setzen.
1: 90-100 Punkte
2: 80-89 Punkte
3: 70-79 Punkte
4: 50-69 Punkte
5: 0-49 Punkte

Mitarbeit, Anwesenheitspflicht, Hausübungen, Beiträge im Unterricht: 40 Punkte
Teilprüfung I (D ins F): 30 Punkte
Teilprüfung II (F ins D): 30 Punkte

Examination topics

Die im Rahmen dieser LV angefertigten Aufträge, in den Präsenzstunden, in Form von Hausarbeiten, individuelle Arbeiten und Teamarbeit je nach Gruppengröße und Sprachenkanon, Lektoratsarbeit/gegebenenfalls das Anfertigen von Glossaren.

Reading list

Einschlägige Fachwörterbücher online und in der ZTW Bibliothek u.a. Potonnier: Wörterbuch für Wirtschaft, Recht und Handel - Französisch, Bd 1 und 2
https://www.wirtschaftleichtverstehen.de
cours d'économie: https://www.youtube.com/playlist?list=PLxWYUus9YBzWsBqqc7hzlP18Ei89d6Tng

Association in the course directory

Last modified: Sa 18.02.2023 00:06