340079 UE Basic Translation Competence: Spanish (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
PERSÖNLICHE ANMELDUNG IN DER ERSTEN STUNDE!
WICHTIG: Diese LV TBK I kann nicht parallel mit der LV TBK II (freitags) besucht werden!
WICHTIG: Diese LV TBK I kann nicht parallel mit der LV TBK II (freitags) besucht werden!
Details
Language: Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 08.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 15.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 22.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 29.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 05.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 12.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 19.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 26.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 10.12. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 17.12. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 07.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 14.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 21.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 28.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Es wird anhand von Texten sowohl in deutscher als auch in spanischer Sprache gearbeitet. Die unterschiedlichen gesammelten Texte dienen als Grundlage für die Übung. Diese werden während des Semesters von der LV-Leiterin ausgehändigt bzw. zu gegebenem Zeitpunkt auf der WebcT-Plattform, nach Anmeldung der jeweiligen Studierenden durch die Leiterin, abrufbar sein.
Assessment and permitted materials
Beurteilung aufgrund der Semesterleistung. Regelmäßige Anwesenheit ist Voraussetzung für die Leistungsbeurteilung. Kontinuierliche aktive Mitarbeit und schriftliche Abschlussprüfung zu Semesterende.
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung translatorischer Basiskompetenz durch kontrastive Textarbeit von einfachen bis mittelschweren Texten verschiedener Textsorten auf spanischer bzw. deutscher Sprache. Durch die Behandlung unterschiedlicher Themengebiete der spanischen und lateinamerikanischen Kultur wird die Möglichkeit geboten, kulturkundliche, idiomatische und lexikalische Vergleiche anzustellen.
Examination topics
Spanisch gilt innerhalb dieser Übung teils als Zielsprache, teils als Ausganssprache. Die von den TeilnehmerInnen vor den jeweiligen Lehrveranstaltungen angefertigten schriftlichen Texte werden mündlich präsentiert, mit anderen Textproduktionen kontrastiert und anschließend kommentiert.
Reading list
Wird zu Semesterbeginn angegeben.
Association in the course directory
BUE2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45