340089 VO Introduction to Narrative Theory and Stylistics (2016S)
Labels
Details
max. 1000 participants
Language: German
Examination dates
- Monday 27.06.2016 17:00 - 18:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 03.10.2016 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 21.11.2016 14:00 - 15:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 23.01.2017
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.03. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 14.03. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 04.04. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 11.04. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 18.04. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 02.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 09.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 23.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 30.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 06.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 13.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 20.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Einführung in die moderne Erzähltheorie und Grundlagen der Stilistik im Kontext der Translation. Ziel der VO ist, dass die Studierenden die Bedeutung von erzähltheoritschem Wissen und Wissen im Bereich der Stilistik für die Übersetzung literarischer Texte erkennen und in der Lage sind, literarische Texte nach erzähltheoretischen und stilistischen Gesichtspunkten zu analyiseren. Vorlesung mit Diskussion.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung über den Semesterstoff. Bei der Prüfung sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung für eine positive Beurteilung 60%.
Examination topics
Die Unterrichts- und Prüfungssprache ist Deutsch.
Reading list
Literatur auf der Plattform.
Association in the course directory
Diese LVA ist als individuelle Fachvertiefung für die Schwerpunkte Dialogdolmetschen, Konferenzdolmetschen und Fachübersetzen/Sprachindustrie verwendbar.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45