340097 UE Business Translation: Spanish (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2016 09:00 to Su 21.02.2016 17:00
- Registration is open from Mo 29.02.2016 09:00 to Su 06.03.2016 17:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 15.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 05.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 12.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 19.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 03.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 10.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 24.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 31.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 07.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 14.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 21.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 28.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanent; Hausarbeit während des Semesters sowie schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
Teilleistungen und Beitrag zur Beurteilung:
Mitarbeit 20%
Hausarbeit 30%
Schriftliche Prüfung 50%Für eine positive Note sind 55% erforderlich.Studierende, die trotz Anmeldung nicht in der LV erscheinen, werden abgemeldet, um Studierenden auf der Warteliste die Teilnahme zu ermöglichen.
Eine Abmeldung von der LV ist bis 15.4. 2016 möglich.
Teilleistungen und Beitrag zur Beurteilung:
Mitarbeit 20%
Hausarbeit 30%
Schriftliche Prüfung 50%Für eine positive Note sind 55% erforderlich.Studierende, die trotz Anmeldung nicht in der LV erscheinen, werden abgemeldet, um Studierenden auf der Warteliste die Teilnahme zu ermöglichen.
Eine Abmeldung von der LV ist bis 15.4. 2016 möglich.
Minimum requirements and assessment criteria
Die TeilnehmerInnen sollen in die Lage versetzt werden, wirtschaftliche Fachtexte methodisch und terminologisch richtig und sachgerecht in die deutsche bzw. in die spanische Sprache zu übersetzen sowie Verständnis für die Besonderheiten der Wirtschaftssprache zu entwickeln.
Examination topics
Das Fachgebiet wird in einem Skriptum dargestellt, das von den TeilnehmerInnen vor der LV durchzuarbeiten ist. Daneben erhalten die TeilnehmerInnen Mustertexte in spanischer und deutscher Sprache, die nach Vorbereitung in der LV übersetzt werden.
Reading list
Im Skriptum für die Lehrveranstaltung ist die weiterführende Literatur angegeben.
Association in the course directory
Diese LVA ist auch als individuelle Fachvertiefung für den Schwerpunkt Literatur-Kunst-Medien verwendbar.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45
Den eigentlichen Inhalt der LV bilden Übersetzungen von Praxistexten in die deutsche und in die spanische Sprache.