Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340099 UE Legal Translation: Czech (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 09.09.2019 09:00 to Fr 27.09.2019 17:00
- Registration is open from Mo 07.10.2019 09:00 to Fr 11.10.2019 17:00
- Deregistration possible until Th 31.10.2019 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Czech
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Da ich die Erfahrung gemacht habe, dass das Blocken von jeweils zwei Unterrichtseinheiten, also vier Stunden hintereinander, und dadurch größeren Zeitfenstern für das Verfassen von Hausübungen, pädagogisch günstiger ist, finden die einzelnen Präsenzen - in Abweichung von o.a. Schema, an folgenden Donnerstagen statt:
10.10.; 24.10.; 7.11; 21.11.; 12.12. und 16.1., jeweils von 12.30 - 15.30 Uhr, jeweils im SR 10 beginnend und dann fortgesetzt im HS 2..Die anderen Termine entfallen, da ich zu diesen Zeiten - ebenfalls geblockt - die UE Wirtschaftsübersetzen abhalte.- Thursday 10.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 17.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 24.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 31.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 07.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 14.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 21.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 05.12. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 12.12. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 09.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 16.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 23.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 30.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Laufende Mitarbeit (Anwesenheitsliste), Hausübungen, Übersetzungen während der Präsenzen; prüfungsimmanent. Fehlstunden nur mit ärztlicher Bestätigung. Präsenzarbeiten dürfen nicht versäumt werden, da sonst keine Beurteilung möglich ist.
Minimum requirements and assessment criteria
Benotung von Hausübungen (Entwürfen und Endfassungen) und Präsenzarbeiten, Ermittlung eines Durchschnittswerts daraus. Bei Fehlen von Hausübungen keine positive Note möglich.
Examination topics
Recherche von Rechtsbegriffen zum Semesterthema in verschiedenen Rechtsordnungen, Übersetzung von Rechtstexten, Feedback und Neubearbeitung der Texte, teils durch den LV-Leiter, teils durch andere Studierende, Glossarerstellung.
Reading list
Literaturhinweise erfolgen erforderlichenfalls in der LV bzw. sind auf der Plattform zu finden.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:22
Die UE findet im Regime des sog. Blended Learning statt, d.h. ein Teil der Diskussionen und Arbeiten erfolgt im Internet, ein Teil während der Präsenzen; Termine siehe oben.