340101 UE Basic Competence Translation A Czech (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 14.09.2020 09:00 to Fr 02.10.2020 17:00
- Registration is open from Mo 12.10.2020 09:00 to Fr 16.10.2020 17:00
- Deregistration possible until Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Czech
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Diese Lehrveranstaltung wird in hybrider Form abgehalten.
Monday
12.10.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Monday
19.10.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Monday
09.11.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Monday
16.11.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Monday
30.11.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Monday
07.12.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Monday
14.12.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Monday
11.01.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Monday
18.01.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Monday
25.01.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Einblick in die Praxis des Übersetzens und Dolmetschens. Konsekutiv- und Simultandolmetschen, Flüsterdolmetschen, Dialogdolmetschen. Einführende Übungen zu allen Dolmetscharten. Terminologische Vorbereitung, Abwicklung eines Übersetzungsauftrags, Übersetzung sowohl ins Tschechische als auch ins Deutsche, Produktargumentation. Je nach Möglichkeit eine Exkursion in die Praxis.
Assessment and permitted materials
Laufende Beurteilung im Laufe des Semesters. Anwesenheitspflicht in den Präsenzstunden, verpflichtende Abgabe von Onlinearbeiten.
Minimum requirements and assessment criteria
Sehr gute Beherrschung beider Sprachen.
Examination topics
Semesterstoff
Reading list
Wird in der LVA bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Tu 22.09.2020 20:49