340101 UE Basic Competence Translation A Czech (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 10.09.2021 09:00 to Fr 24.09.2021 17:00
- Registration is open from Mo 11.10.2021 09:00 to Fr 15.10.2021 17:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2021 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Czech
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 12.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 19.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 09.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 16.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 30.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 07.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 14.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 11.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 18.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 25.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Laufende Leistungsüberprüfung (im Präsenzunterricht bzw. Online-Live-Unterricht und Selbststudium).
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheitspflicht in den Präsenzstunden, verpflichtende Abgabe von Onlinearbeiten.
Selbststudium (Übersetzungen, Lektorat, Glossar): 60 %
Mitarbeit (inkl. Beteiligung an Diskussionen, Mitwirkung an Dolmetschsituationen): 40 %
Notenschlüssel:
60 % - 69 %: genügend
70 % - 79 %: befriedigend
80 % - 89 %: gut
90 % - 100 %: sehr gut
Selbststudium (Übersetzungen, Lektorat, Glossar): 60 %
Mitarbeit (inkl. Beteiligung an Diskussionen, Mitwirkung an Dolmetschsituationen): 40 %
Notenschlüssel:
60 % - 69 %: genügend
70 % - 79 %: befriedigend
80 % - 89 %: gut
90 % - 100 %: sehr gut
Examination topics
Teilnahme an den oben genannten Teilleistungen
Reading list
Wird auf der Plattform zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Mo 08.11.2021 09:29
Inhalt: Einführende Übungen zu allen Dolmetscharten, terminologische Vorbereitung, Abwicklung eines Übersetzungsauftrags, Übersetzung sowohl ins Tschechische als auch ins Deutsche, Produktargumentation. Praxisbezogene Aufträge – aktive Teinahme am Projekt transkunst und an der literarischen Lesung von Markéta Pilátová
Methoden: In den Präsenzphasen werden unterschiedliche translatorische Settings und Konstellationen sowie verschiedene Techniken und Strategien behandelt. Im Selbststudium: Analyse von Aufträgen, terminologische und inhaltliche Recherche, Erstellung von Texten, Lektorat und Korrektorat eigener und fremder Leistungen, Argumentation translatorischer Entscheidungen, Dolmetschübungen.