340102 UE Literary Translation and Media Translation Ib (2024S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.02.2024 09:00 to Fr 23.02.2024 17:00
- Registration is open from Mo 11.03.2024 09:00 to Fr 15.03.2024 17:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2024 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 11.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Monday 18.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Monday 08.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Monday 15.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Monday 29.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Monday 06.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Monday 13.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Monday 27.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Monday 03.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Monday 10.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Monday 17.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Übersetzungsdossier (40%);
- Einzelübersetzung (35%);
- Lektorate (15%);
- Kurzessay (5%),
- weiterer Arbeitsauftrag (5%).
- Einzelübersetzung (35%);
- Lektorate (15%);
- Kurzessay (5%),
- weiterer Arbeitsauftrag (5%).
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Gesamtbeurteilung sind 60% der max. erreichbaren Punktezahl zu erreichen.
Die Beurteilungskriterien sind auf Deutsch als A-Sprache ausgerichtet!
Es herrscht Anwesenheitspflicht. Studierende dürfen zweimal fehlen, Präsentationen und Lektorate sind verpflichtend zu halten. Die aktive Mitarbeit an den Diskussionen in der Gruppe wird vorausgesetzt.
Die Beurteilungskriterien sind auf Deutsch als A-Sprache ausgerichtet!
Es herrscht Anwesenheitspflicht. Studierende dürfen zweimal fehlen, Präsentationen und Lektorate sind verpflichtend zu halten. Die aktive Mitarbeit an den Diskussionen in der Gruppe wird vorausgesetzt.
Examination topics
s. Ziele, Inhalte und Methode.
Reading list
Wird auf Moodle bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: We 13.03.2024 10:07
Die Studierenden übersetzen sowohl einzeln als auch im Team selbst gewählte Texte aus einer ihrer Arbeitssprachen ins Deutsche; die Übersetzung wird begleitet durch eine detaillierte AT-Analyse und eine Interlinearübersetzung sowie Kommentare zum Übersetzungsprozess; Übung zur Kontaktnahme mit Verlagen. Weiters: Lektorat der Übersetzungen von KollegInnen; Follow-up-Revision der eigenen Übersetzung; Diskussion der Texte im Plenum.