340109 VO Conference Terminology and International Organizations (2017S)
Labels
Details
max. 1000 participants
Language: German
Examination dates
- Monday 26.06.2017 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Monday 02.10.2017 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 20.11.2017 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 26.01.2018 13:15 - 14:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 06.03. 11:00 - 12:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Monday 20.03. 11:00 - 12:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Monday 27.03. 11:00 - 12:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Monday 08.05. 11:00 - 12:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Monday 22.05. 11:00 - 12:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Monday 19.06. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 19.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung.
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Benotung sind mehr als 50% der Maximalpunktzahl zu erreichen.
Examination topics
Vortrag (Powerpoint-Präsentation), Diskussion und Pflichtlektüre (wird in LV bekannt gegeben).
Reading list
Auf Moodle.
Association in the course directory
Diese LVA ist auch als individuelle Fachvertiefung für die Schwerpunkte Literatur-Kunst-Medien, Fachübersetzen/Sprachindustrie und Dialogdolmetschen verwendbar.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45
Einführung in die Konferenzterminologie mit konkreten Beispielen. Die Konferenzterminologie in den eigenen Arbeitssprachen muss selbst erarbeitet werden.