Universität Wien

340111 UE Simultaneous Interpreting: Italian (2010S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Voraussetzung: Basiskompetenz Dolmetschen !!! Wichtige Infos in der erste Stunde!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: Italian

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 10.03. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 17.03. 10:00 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 17.03. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 24.03. 10:00 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 24.03. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 14.04. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 21.04. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 05.05. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 12.05. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 19.05. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 26.05. 11:00 - 14:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Wednesday 02.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 09.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 16.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 23.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Wednesday 30.06. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Es gibt immer wöchentliche Fachthemen für alle Dolmetschübungen ( Mittwoch, Donnerstag und eventuell auch Freitag Konsekutiv). Es werden Fachvorträge simuliert und auch Gastvortragende eingeladen.

Assessment and permitted materials

prüfungsimmanent, Zwischentest

Minimum requirements and assessment criteria

Vorbereitung auf Berufspraxis, Glossare erstellen, Übung. Da Anfänger und Fortgeschrittene an dieser übung teilnehmen, wird jeder Studierende individuell nach Fortschritt beurteilt.

Examination topics

Fachthemen wöchentlich, Zwischentest in der Semestermitte

Reading list

wird von mir auf Fronter zur Verfügung gestellt

Association in the course directory

MDO3

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45