340120 UE Culture- and Text-related Vocabulary Work: German (2009S)
Continuous assessment of course work
Labels
Achtung (Terminänderung!): Die einstündige Übung wird in Doppelstunden geführt (MI, von 18:30 bis 20:00 Uhr). Termine: 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 22.4., 6.5., 13.5., 20.5. (=Ende der Übung)Voraussetzungen:
Alter Studienplan (031): C1-Nachweis.
Neuer Studienplan (032): VO Einführung in das Studium.
Alter Studienplan (031): C1-Nachweis.
Neuer Studienplan (032): VO Einführung in das Studium.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 20.02.2009 09:00 to Fr 06.03.2009 12:00
- Deregistration possible until Fr 06.03.2009 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 11.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 18.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 25.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 01.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 22.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 06.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 13.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 20.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 27.05. 18:30 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 24.06. 18:30 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Arbeit an kulturkundlich relevanten Texten. Lerntechniken und Lernstrategien für den Erwerb von Lexik.
Assessment and permitted materials
Zwischen- und Endtest
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden erkennen durch die Arbeit an Texten den Zusammenhang zwischen der Alltagskultur und der Lexik ihrer Arbeitssprache. Sie entwickeln die Fähigkeit, selbständig am Aufbau ihrer Lexik zu arbeiten und
ihre Ausdrucksfähigkeit zu erweitern.
ihre Ausdrucksfähigkeit zu erweitern.
Examination topics
Textanalyse auf Mikroebene.
Semantische und grammatikalische Analyse.
Themenzentrierte Lexikarbeit.
Semantische und grammatikalische Analyse.
Themenzentrierte Lexikarbeit.
Reading list
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Association in the course directory
BSV1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45