Universität Wien

340121 UE Oral Communication: French (2016W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Erweiterung des Wortschatzes. Verbesserung der vorhandenen Sprachfertigkeiten (Ausdrucksfähigkeit). Erwerb einer situationsadäquaten Kommunikationskompetenz. Erlernen der Feedbackregeln , bzw. Förderung der sozialen Kompetenz. Bei Bedarf Erlernen des freien Sprechens.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: French

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 13.10. 17:00 - 18:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Thursday 27.10. 17:00 - 18:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Thursday 10.11. 17:00 - 18:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Thursday 24.11. 17:00 - 18:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Thursday 19.01. 17:00 - 18:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser Lehrveranstaltung verbessern die Studierenden ihre mündliche Sprachkompetenz an Hand von aktuellen gesellschaftlichen, kulturellen sowie politische Themen. Weiter soll die Übung den Studierenden die Möglihkeit geben, eigene Kommunikationsprozesse (inkl. verbaler und nonverbaler Kommunikation) zu reflektieren und dadurch eventuelle Schwächen sichtbar zu machen, so dass sie ihre Kommunikations- und Interaktionsverhalten überprüfen und ggfs. ändern können.

Assessment and permitted materials

laufende Mitarbeit. Referate und Wortmeldungen zu dieversen Themen.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

prüfungsimmanent, daher Anwesenheitspflicht. Aktive Mitarbeit. Mehrere Leistungserhebungen

Reading list

wird in der 1. Stunde bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45