340128 UE Business Translation: Hungarian (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.02.2020 00:01 to Fr 21.02.2020 17:00
- Registration is open from Mo 09.03.2020 00:01 to Fr 13.03.2020 17:00
- Deregistration possible until Tu 31.03.2020 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Hungarian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
!! Wichtige Information!!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus ist der Lehrbetrieb seit 11.03.2020 bis voraussichtlich Ende des laufenden Semesters vom Präsenzunterricht auf home-learning umgestellt.
- Monday 09.03. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 16.03. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 23.03. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 30.03. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 27.04. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 04.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 11.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 18.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 25.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 08.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 15.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 22.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Angesichts der aktuellen Umstände erfolgt die Leistungsbeurteilung in diesem Semester ausnahmsweise auf Basis der erbrachten Hausübungen.
Minimum requirements and assessment criteria
Regelmäßig erbrachte Hausübungen.
Examination topics
Das in der LV durchgenommene Material
Reading list
Wird allenfalls in der LV bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:22
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus ist der Lehrbetrieb seit 11.03.2020 bis voraussichtlich Ende des laufenden Semesters vom Präsenzunterricht auf home-learning umgestellt. Aus diesem Grund findet der Unterricht wie folgt statt: der LV-Leiter lädt zu jeder Einheit eine bestimmte Aufgabenstellung auf Moodle hoch, welche von den Studierenden - soweit möglich - innerhalb einer bestimmten Zeitspanne zu bearbeiten und dann dem LV-Leiter in Form einer schriftlichen Hausübung vorzulegen sind. Die Korrekturen auf die abgegebenen Arbeiten werden vom LV-Leiter anschließend so bald wie möglich, mit einem Feedback versehen, an die Studierenden zurückgesandt.
Spezifische übersetzungstechnische Problemstellungen, sowie etwaige weitere Lösungsvorschläge können in dem eigens dafür auf Moodle eingerichteten Forum diskutiert werden.Schwerpunkt der LV ist das selbstständige Übersetzen von unterschiedlichen deutschen und ungarischen Texten zum Thema Wirtschaft. Die Studierenden präsentieren in Form einer Hausarbeit eine eigenständig angefertigte, druckreife Übersetzung. Dokumentation des Arbeitsprozesses sowie Quellenangaben bzw. Bibliographie sind fachgerecht anzuschließen.Die jeweiligen Aufgabenstellungen entnehmen Sie bitte den Ankündigungen des LV-Leiters auf Moodle.