Universität Wien

340134 UE Simultaneous Interpreting I: Czech (2022S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: Czech

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die LVA findet abwechselnd in Präsenz- und Onlinestunden statt. Die erste Stunde am 7. 3. ist eine Präsenzstunde.

  • Monday 07.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Monday 14.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Monday 21.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Monday 28.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Monday 04.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Monday 02.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Monday 09.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Monday 16.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Monday 23.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Monday 30.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Monday 13.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Monday 20.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Monday 27.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Die LVA findet abwechselnd in Präsenz- und Onlinestunden statt. Die erste Stunde am 7. 3. ist eine Präsenzstunde. Dolmetschen praxisbezogener Texte (Vorträge, Ansprachen, Diskussionen in Originalaufnahmen), terminologische Vorbereitung, richtiger Umgang mit der Technik, Zusammenarbeit in der Kabine. Es wird in beide Richtungen gedolmetscht.

Assessment and permitted materials

Laufende Beurteilung während des Semesters. Anwesenheitspflicht in den Präsenzstunden, verpflichtende Abgabe von Onlineaufgaben.

Minimum requirements and assessment criteria

Ausgezeichnete Beherrschung beider Sprachen. Absolvierte LVA Basiskompetenz Translation A. Regelmäßige Präsenz und aktive Mitarbeit, gute Vorbereitungen auf die Dolmetscheinsätze. Beurteilt wird das Anwenden erlernter Dolmetschstrategien sowie das Dolmetschprodukt.

Examination topics

Praktische Dolmetschübungen, terminologische Vorbereitung, Recherche, Besprechung von Schwierigkeiten, persönliches Feedback zu den Präsenz- und Onlinephasen. Feedback ist auf individuelle Stärken und Übungsbedarf ausgerichtet.

Reading list

Wird in der LVA bekanntgegeben.

Association in the course directory

Last modified: Th 03.03.2022 15:49