Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

340141 UE Consecutive Interpreting II: French (2018W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: French

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Der 19.10. und (voraussichtlich) der 23.11. entfallen! Die Stunden werden eingebracht.

  • Friday 12.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Friday 09.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Friday 16.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Friday 16.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Friday 30.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Friday 07.12. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Friday 14.12. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Friday 11.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Friday 18.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Friday 25.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel: Verbesserung der Fertigkeiten des Konsekutivdolmetschens.
Inhalte: Konsekutivdolmetschen von Video-Aufnahmen oder vorgelesenen Reden(Französisch-Deutsch und Deutsch-Französisch),
Methode: Feedback nach jeder Dolmetschleistung durch die Lehrende und/oder die Gruppe (peer to peer).

Assessment and permitted materials

Aktiveine "schriftliche Konsekutive" zur Evaluierung der Notiztechnik.

Minimum requirements and assessment criteria

Dieser Kurs sollte unbedingt erst nach der Basiskompetenz Dolmetschen sowie mindestens einem deutlich positiv absolvierten Semester Konsekutiv 1 Französisch besucht werden!
Beurteilung: Dolmetschleistungen im Unterricht, schriftlicher Bericht als Abschlussprüfung, aktive Mitarbeit (peer to peer feedback), Anwesenheit.
Achtung: Maximal 3 aus gutem Grund entschuldigte Fehlstunden für eine positive Bewertung!

Examination topics

Wird angegeben.

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45