Universität Wien

340145 VO Text and culture 1 Bosnian/Croatian/Serbian (2024S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 1000 participants
Language: Bosnian/Croatian/Serbian

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Tuesday 19.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Tuesday 19.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
Tuesday 09.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Thursday 18.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 30.04. 11:30 - 13:00 Digital
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Tuesday 07.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Tuesday 14.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Tuesday 28.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Tuesday 11.06. 11:30 - 13:00 Digital
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Tuesday 18.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele: Die Studierenden entwickeln ein Verständnis für die Vielschichtigkeit der Kultur in den beteiligten Sprachräumen, eignen sich neue Kenntnisse an und werden zur kritischen Auseinandersetzung mit Lerninhalten angeregt.

Inhalte:
- Einführung in soziologische und kulturgeschichtliche Hintergründe der beteiligten Sprachräume und ihre kulturelle Besonderheiten mit besonderem Augenmerk auf die Begriffe des Kollektivgedächtnisses und der Erinnerungskultur und deren Rolle in der Identitätsbildung,
- Medien der Erinnerungskultur wie Denkmäler, Literatur, Filme, Bücher
- Wandlungen und Formen des kollektiven Gedächtnisses und dessen politische Instrumentalisierung durch die politisch motivierte Darstellung der Geschichte zur Legitimierung des eigenen Standpunktes bzw. Delegitimierung des Standpunktes des politischen Gegners

Methoden: Vortrag, Diskussion

Assessment and permitted materials

schriftliche Vorlesungsprüfung in Bosnisch, Kroatisch oder Serbisch über den Semesterstoff und die Pflichtlektüre ohne Hilfsmittel - erfolgt vor Ort

Minimum requirements and assessment criteria

Die für die Leistungsbeurteilung relevanten Anforderungen sind zu mindestens 60% zu erfüllen.
Max. 100 Punkte
60-70 Genügend
71-80 Befriedigend
81-90 Gut
91-100 Sehr gut

Examination topics

Der Prüfungsstoff umfasst die in der VO präsentierten Inhalte und die Pflichtlektüre.

Reading list

Unterlagen werden via Moodle zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

Last modified: Tu 30.04.2024 14:06