340146 UE Consecutive Interpreting II: Russian (2018W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.09.2018 09:00 to Fr 28.09.2018 17:00
- Registration is open from Mo 08.10.2018 09:00 to Fr 12.10.2018 17:00
- Deregistration possible until We 31.10.2018 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Russian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 15.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 22.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 29.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 05.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 12.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 26.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 03.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 10.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 07.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 14.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 15.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Monday 21.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Lehrveranstaltung ist prüfungsimmanent. Sämtliche mündlichen und schriftlichen Leistungen im Präsenzunterricht, Hausarbeiten sowie Plattformarbeiten fließen in die Beurteilung ein.
Es besteht im Anwesenheitspflicht.
Es besteht im Anwesenheitspflicht.
Minimum requirements and assessment criteria
Berufstaugliche Konsekutivdolmetschung
Vollständigkeit
Genauigkeit
Vortrag
Vollständigkeit
Genauigkeit
Vortrag
Examination topics
Die Leistungen während der einzelnen Übungen
Am Ende der LV wird eine Live-Situation simuliert. Jeder Studierende wird einen Text, einen Redeausschnitt von etwa 8 Minuten dolmetschen. Bei fachlichen Texten wird das Thema vorab bekanntgegeben.
Am Ende der LV wird eine Live-Situation simuliert. Jeder Studierende wird einen Text, einen Redeausschnitt von etwa 8 Minuten dolmetschen. Bei fachlichen Texten wird das Thema vorab bekanntgegeben.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45
Dolmetschen von anspruchsvollen und fachlichen Texten, Textpassagen von bis zu 10 Minuten werden gedolmetscht, Die Dauer der Dolmetschung wird im Verlauf des Semesters kontinuierlich gesteigert, Fokus liegt auf dem Vortrag und dem Erfassen der wesentlichen Aussagen des Redners