340147 UE Basic Competence Translation A Czech (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 06.02.2017 09:00 to Fr 24.02.2017 17:00
- Registration is open from Mo 06.03.2017 09:00 to Fr 10.03.2017 17:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2017 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Czech
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 06.03. 15:30 - 17:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 20.03. 15:30 - 17:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 27.03. 15:30 - 17:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 03.04. 15:30 - 17:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 08.05. 15:30 - 17:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 15.05. 15:30 - 17:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 22.05. 15:30 - 17:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 29.05. 15:30 - 17:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 12.06. 15:30 - 17:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 19.06. 15:30 - 17:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 26.06. 15:30 - 17:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Basiskompetenzen fürs Übersetzen und Dolmetschen (Textsorten und Textdifferenzen, Sprachregister, kulturelle Präliminarien, Allgemeinwissen und thematisches Wissen, Recherche und Hilfsmittel). Übersetzt und gedolmetscht wird in beide Richtungen.
Assessment and permitted materials
Die Leistungskontrolle ist kompetenzbasiert und erfolgt daher auf Grund der für die verschiedenen Einheiten erbrachten Leistungen.
Die Leistungen der drei Einheiten zur theoretischen und praktischen Vorbereitung auf die Übersetzertätigkeit werden mit je 10 % gewichtet und müssen für eine positive Gesamtnote positiv sein.
Die Leistung der Closing Einheit wir mit 14 % gewichtet und muss ebenfalls für eine positive Gesamtnote positiv sein.
Die restlichen 56 % werden aufgeteilt auf die 8 weiteren Einheiten (bei insgesamt 12 insgesamt) = 7 % pro Einheit bzw. bei 9 weiteren Einheiten (bei insgesamt 13 insgesamt) = 6,2% pro Einheit gewichtet. Dieser Prozentsatz nimmt je nach der Gesamtanzahl der möglichen Semestereinheiten ab oder zu. Zu den Inhalten und Teilkompetenzen siehe Plattforminformation
Sämtliche mündlichen und schriftlichen Leistungen im Präsenzunterricht, Hausarbeiten, Tests, Plattformarbeit, sowie die Präsenzpflicht fließen in die Beurteilung der jeweiligen Einheiten und Teilkompetenzen ein.
Die Leistungen der drei Einheiten zur theoretischen und praktischen Vorbereitung auf die Übersetzertätigkeit werden mit je 10 % gewichtet und müssen für eine positive Gesamtnote positiv sein.
Die Leistung der Closing Einheit wir mit 14 % gewichtet und muss ebenfalls für eine positive Gesamtnote positiv sein.
Die restlichen 56 % werden aufgeteilt auf die 8 weiteren Einheiten (bei insgesamt 12 insgesamt) = 7 % pro Einheit bzw. bei 9 weiteren Einheiten (bei insgesamt 13 insgesamt) = 6,2% pro Einheit gewichtet. Dieser Prozentsatz nimmt je nach der Gesamtanzahl der möglichen Semestereinheiten ab oder zu. Zu den Inhalten und Teilkompetenzen siehe Plattforminformation
Sämtliche mündlichen und schriftlichen Leistungen im Präsenzunterricht, Hausarbeiten, Tests, Plattformarbeit, sowie die Präsenzpflicht fließen in die Beurteilung der jeweiligen Einheiten und Teilkompetenzen ein.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden festigen die im BA-Transkulturelle Kommunikation erworbenen translatorischen Kompetenzen, inklusive der sprachlichen Kompetenzen. Sie erhalten einen Überblick über das für die jeweilige Schwertpunktwahl im MA Translation notwendige Kompetenzspektrum.
Examination topics
Im Rahmen der prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung werden alle Teilkompetenzen (Einführung, Übersetzen und Dolmetschen in beide Sprachen, Closing-Test, schriftliche Übungen) gesondert benotet und fließen in die Endnote nach dem oben genannten Schlüssel ein. Für eine positive Endnote müssen der Test über die Einführung, beide Sprachen sowie der Closing-Test positiv sein.
Reading list
Wird auf der Plattform bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45