Universität Wien

340154 UE Text Competence written: Polish (2014W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: Polish

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Tuesday 07.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 14.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 21.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 28.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 04.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 11.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 25.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 02.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 09.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 16.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 13.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 20.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Tuesday 27.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Entwicklung bzw. Perfektionierung von Strategien für den professionellen Umgang mit Texten.

Assessment and permitted materials

Die LV ist prüfungsimmanent: laufende Mitarbeit, Hausaufgaben und zwei schriftliche Leistungserhebungen.

Minimum requirements and assessment criteria

Vertiefung des Textverstehens und der Textproduktion für auftragsspezifisches, kohärentes Schreiben: bewusste Planung und Erarbeitung von Textaufträgen. Die Studierenden entwickeln ihre Textkompetenz in (schriftlichen) Texten weiter.

Examination topics

Die einzelnen Arbeitsschritte professioneller Textproduktion werden anhand von Aufträgen und Ausgangstexten entwickelt: von der Auftragsanalyse bis zur Produktargumentation; Gruppen- und Einzelarbeit, Präsentation und Diskussion der Texte in der LV

Reading list

Wird in der LV und auf der Moodle-Plattform bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Sa 10.02.2024 00:26