Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340156 UE Business Translation: German -> Japanese (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2016 09:00 to Su 21.02.2016 17:00
- Registration is open from Mo 29.02.2016 09:00 to Su 06.03.2016 17:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Japanese
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 10.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
- Thursday 17.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
- Thursday 07.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
- Thursday 14.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
- Thursday 21.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
- Thursday 12.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
- Thursday 19.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
- Thursday 02.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
- Thursday 09.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
- Thursday 23.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
- Thursday 30.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit, Hausübungen (inkl. Plattformarbeit), schriftliche und mündliche Prüfungen. Als Hilfsmittel bei den Tests dürfen ein- und zweisprachige Wörterbücher sowie elektronische Wörterbücher verwendet werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist eine regelmäßige Teilnahme am Unterricht (es besteht Anwesenheitspflicht). Der Anteil der einzelnen Teilleistungen an der Gesamtnote beträgt für mündliche Mitarbeit 20 %, für Hausarbeiten 30 %, für den Zwischentest 25% und für den Abschlusstest 25%.
Examination topics
Reading list
Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben und über Moodle zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Diese LVA ist auch als individuelle Fachvertiefung für den Schwerpunkt Literatur-Kunst-Medien verwendbar.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45
Ziele der LV: Erwerb von Basiskenntnissen für die Fachübersetzung im Bereich Wirtschaft, selbständige Umsetzung von Textsortenkonventionen und Stärkung der Recherchierkompetenz sowie der Fähigkeit zur Einordnung von Fachsprachen.