Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

340156 UE Consecutive Interpreting I: Japanese (2017S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: Japanese

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 08.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Wednesday 15.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Wednesday 22.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Wednesday 29.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Wednesday 05.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Wednesday 03.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Monday 08.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 15.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 22.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 29.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 12.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 19.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 26.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Die LV ist für Studierende mit geringen bis keinen Kenntnissen im Konsekutivdolmetschen gedacht. Durch aktives Zuhören und mit Hilfe von Gedächtnis- und Konzentrationsübungen üben wir anfangs japanische Texte ins Deutsche zu übertragen, in weiterer Folge auch deutsche Texte ins Japanische. Kurze Einführung in die Notiztechnik. Die Studierenden werden an die Technik des Konsekutivdolmetschens herangeführt.

Assessment and permitted materials

Aktive Mitarbeit, zwei mündliche Tests, prüfungsimmanente LV.

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist eine regelmäßige Teilnahme am Unterricht (es besteht Anwesenheitspflicht). In zwei mündlichen Tests wird geprüft, ob grundlegende Fähigkeiten im Konsekutivdolmetschen erlernt werden konnten.

Examination topics

Reading list

Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Association in the course directory

Diese LVA ist auch als individuelle Fachvertiefung für den Schwerpunkt Literatur-Kunst-Medien verwendbar.

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45