340158 UE Basic Translation Competence: Japanese (2009S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 20.02.2009 09:00 to Fr 06.03.2009 12:00
- Deregistration possible until Fr 06.03.2009 12:00
Details
max. 30 participants
Language: Japanese
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 19.03. 08:00 - 10:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Thursday 26.03. 08:00 - 10:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Thursday 02.04. 08:00 - 10:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Thursday 23.04. 08:00 - 10:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Thursday 07.05. 08:00 - 10:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Thursday 14.05. 08:00 - 10:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Thursday 28.05. 08:00 - 10:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Thursday 04.06. 08:00 - 10:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Thursday 18.06. 08:00 - 10:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Thursday 25.06. 08:00 - 10:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
In dieser Lehrveranstaltung werden japanische Texte aus Zeitungen oder Zeitschriften ins Deutsche übersetzt. Voraussetzung für den Besuch dieser Lehrveranstaltung ist der Abschluss von Japanisch Theorie III-2 (= Japanisch Theorie 4).
Assessment and permitted materials
Es gilt Anwesenheitspflicht. Der Leistungsbeurteilung wird die Mitarbeit, ein Zwischentest, der eine Übersetzung eines allgemeinsprachlichen Textes unter Zuhilfenahme von Wörterbüchern zum Inhalt hat, und eine schriftliche Prüfung ohne Hilfsmittel über die im Unterricht durchgenommenen Texte zugrunde gelegt. Die Prüfungstermine werden während der Lehrveranstaltung vereinbart.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen dazu befähigt werden, allgemeinsprachliche Texte aus dem Japanischen ins Deutsche zu übersetzen.
Examination topics
Die Studierenden haben die vom Leiter der Lehrveranstaltung ausgeteilten Texte, die aktuelle Themen behandeln, vorzubereiten und während der Lehrveranstaltung mündlich zu übersetzen.
Reading list
Groß, Thomas M. (1998): Kleines Handbuch japanischer Funktionsgefüge. Hamburg: Buske; Stefan Kaiser et al. (2000): Japanese, a comprehensive grammar. London and New York: Routledge.
Association in the course directory
BUE2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45