Universität Wien

340168 UE Basic Translation Competence: Romanian (2016W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: Romanian

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 13.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Thursday 20.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Thursday 27.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Thursday 03.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Thursday 10.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Thursday 17.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Thursday 01.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Thursday 15.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Thursday 12.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Thursday 19.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Thursday 26.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser LV wird ein breites Spektrum an gemeinsprachlichen rumänischen und deutschen Texten unterschiedlicher Sorten und Typen bearbeitet. Der auftragsgemäßen Textbearbeitung geht eine Auftrags- und Textanalyse voran. Durch die Vertiefung der translatorischen Kompetenz, d.h. die Fähigkeit, Kommunikation über Kulturgrenzen hinweg zu ermöglichen, soll bei den Studierenden das Bewusstsein für die Problematik des Übersetzens und Dolmetschens gebildet werden. Es wird dringend empfohlen, vorher die LV "Textsorten, Textqualität, Textwirkung: Rumänisch" zu absolvieren.

Assessment and permitted materials

Die LV ist prüfungsimmanent.

Minimum requirements and assessment criteria

Umsetzung des jeweils sprachspezifischen Text- und Kulturwissens durch gruppen- und auftragsspezifisches Texten in rumänischer und deutscher Sprache; Erwerb der translatorischen Basiskompetenz.

Examination topics

Übung, Analyse, Diskussion, Präsentation, Leistungsbeurteilung.

Reading list

Primär- und Sekundärliteratur werden in der LV bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45