340181 UE Simultaneous Interpreting I: Portuguese (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 06.02.2023 09:00 to Fr 17.02.2023 17:00
- Registration is open from Mo 06.03.2023 09:00 to Fr 10.03.2023 17:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Portuguese
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 07.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 14.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 21.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 28.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 18.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
-
Tuesday
02.05.
08:00 - 09:30
Digital
Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG - Tuesday 09.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 16.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
-
Tuesday
23.05.
08:00 - 09:30
Digital
Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG - Tuesday 06.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 13.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 20.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
.
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanent, u. a. Beurteilung der Performance von der Vorbereitung bis zu den simulierten Dolmetschungen sowie Reflexion, Transkription mit Eigenevaluation.
Minimum requirements and assessment criteria
Verbesserung der Antizipationsfähigkeit und sprachlichen Wendigkeit, Gewöhnung an verschiedene Aussprachen, Sprechgeschwindigkeiten und Stimmen, Vorbereitung auf professionelle Dolmetschaufträge.50 Punkte : aktive Teilnahme und Mitarbeit (Anwesenheitspflicht, Studierende dürfen drei Mal unentschuldigt fehlen)
25 Punkte: Eigenreflexion im ePortfolio (wöchentlich)
25 Punkte: Beteiligung an den Feedbackrunden (konstruktive Beiträge und Engagement bei den Besprechungen)
Für eine positive Beurteilung der Lehrveranstaltung sind 60 Punkte erforderlich.
1 (sehr gut) 100-90 Punkte
2 (gut) 89-81 Punkte
3 (befriedigend) 80-71 Punkte
4 (genügend) 70-60 Punkte
5 (nicht genügend) 59-0 Punkte
25 Punkte: Eigenreflexion im ePortfolio (wöchentlich)
25 Punkte: Beteiligung an den Feedbackrunden (konstruktive Beiträge und Engagement bei den Besprechungen)
Für eine positive Beurteilung der Lehrveranstaltung sind 60 Punkte erforderlich.
1 (sehr gut) 100-90 Punkte
2 (gut) 89-81 Punkte
3 (befriedigend) 80-71 Punkte
4 (genügend) 70-60 Punkte
5 (nicht genügend) 59-0 Punkte
Examination topics
Prüfungsimmanent. Inhalte und Lernstoff der im Laufe des Semesters bearbeteten Themen sowie erkenntnisse der regelmäßigen Eigenreflexion (selbstständig im Portfolio und auch durch Besprechung in der Präsenzlehre).
Reading list
Wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben bzw. wird auf der gemeinsamen Plattform des Sprachbereichs Portugiesisch auf Moodle abrufbar sein.
Association in the course directory
Last modified: Th 11.05.2023 11:28