340183 UE Text Competence written: Russian (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.09.2017 09:00 to Fr 29.09.2017 17:00
- Registration is open from Mo 09.10.2017 09:00 to Fr 13.10.2017 17:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2017 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Russian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 13.10. 12:30 - 14:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Friday 20.10. 12:30 - 14:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Friday 03.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Friday 10.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Friday 17.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Friday 01.12. 12:30 - 14:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Friday 15.12. 12:30 - 14:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Friday 12.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Friday 19.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Friday 26.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Leistungsbeurteilung erfolgt auf Basis mehrerer Leistungen und Leistungserhebungen: mündliche und schriftliche Beiträge, Leistungserhebung während des Semesters und Leistungserhebung am Ende des Semesters im Verhältnis
20% (Diskussionsbeiträge und Aufträge in der LV) : 20% (schriftliche Aufträge) : 30 % (Leistungserhebung während des Semesters) : 30% (Leistungserhebung am Ende des Semesters).
Hilfsmittel während der schriftlichen Leistungserhebungen sind nicht erlaubt.
20% (Diskussionsbeiträge und Aufträge in der LV) : 20% (schriftliche Aufträge) : 30 % (Leistungserhebung während des Semesters) : 30% (Leistungserhebung am Ende des Semesters).
Hilfsmittel während der schriftlichen Leistungserhebungen sind nicht erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit und Mitarbeit in der Lehrveranstaltung sind eine Mindestanforderung für eine positive Beurteilung. Die für die Leistungsbeurteilung relevanten Anforderungen sind zu mindestens 60% zu erfüllen.
Examination topics
Inhalte der Lehrveranstaltung (inkl. Selbstlernmaterialien auf der Moodle-Plattform).
Reading list
Wird in der LV und auf der Moodle-Plattform bekannt gegeben. Übungsunterlagen werden während des Semesters auf der Lernplattform ausgestellt.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45
Inhalte: Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten im Russischen und Vertiefen der Text- und Kulturkompetenz. Strategien für einen professionellen Umgang mit Textaufträgen, konkret mit Auftragsanalyse, der Analyse der Ausgangstextmaterialien, Zieltextkonzipierung, Textproduktion, Textoptimierung und Produktargumentation für schriftliche Zieltexte.
Methode: Analyse deutscher und russischer Texte aus verschiedenen Themenbereichen. Transportieren der Inhalte in die russische Sprache konform mit der Definition des Auftrages.