Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340184 VO Language skills and text competence for translation Russian (2024W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 1000 participants
Language: Russian
Examination dates
- Friday 31.01.2025 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 07.03.2025 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 09.05.2025 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 27.06.2025 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 18.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 25.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 08.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 15.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 22.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 06.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 13.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 10.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 24.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel:
Schriftliche Prüfung in Präsenzform am Semesterende, Prüfungssprache Russisch. Hilfsmittel sind nicht erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab:
Die Bestehensgrenze liegt bei 50%.
Schriftliche Prüfung in Präsenzform am Semesterende, Prüfungssprache Russisch. Hilfsmittel sind nicht erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab:
Die Bestehensgrenze liegt bei 50%.
Minimum requirements and assessment criteria
Schriftliche Vorlesungsprüfung (digital): Die Bestehensgrenze liegt bei 50%.
Examination topics
Inhalte der Vorlesung (Textverstehen, Morphologie und Syntax, Wortschatz, Fachterminologie)
Reading list
Detaillierte Literaturliste wird in der Vorlesung bekannt gegeben. Sämtliche Texte und Aufgaben werden auf Moodle gestellt.
Association in the course directory
Last modified: We 07.05.2025 15:07
Grundlegende Strukturen und Regularitäten des Russischen analysieren sowie terminologisch benennen können, Sprachbewusstsein schärfen, differenziertes lexikalisches Wissen entwickeln und in der eigenen Produktion zur Anwendung bringen können, Recherchekompetenz in Bezug auf Grammatik- und Lexikarbeit.
Inhalte:
Anhand von authentischen Texten werden grammatikalische, morphologische, syntaktisch-lexikalische und auch kulturspezifische Aspekte im Kontext analysiert. Es wird intensiv an Lexik, Rechtschreibung, Fachterminologie und Lesestrategien (Kohärenz und Kohäsion von Texten) gearbeitet.
Methoden:
Interaktiver Vortrag und textbasiertes Arbeiten: ausgehend von unterschiedlichen authentischen Texten werden ausgewählte Bereiche der russischen Grammatik und die Lexik systematisch erarbeitet.