Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340186 UE Oral Communication: Russian (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.02.2014 09:00 to Tu 25.02.2014 17:00
- Registration is open from Mo 03.03.2014 09:00 to Fr 07.03.2014 17:00
- Deregistration possible until Mo 31.03.2014 17:00
Details
max. 30 participants
Language: Russian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 11.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 25.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 08.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 06.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 13.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 27.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 03.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 17.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Aims, contents and method of the course
Arbeit an aktuellen politischen, gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Themen zur Förderung und Weiterentwicklung der mündlichen Kommunikationsfähigkeiten, rhetorischen Fertigkeiten und Argumentationstechniken.
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit im Präsenzunterricht (regelmäßige Anwesenheit) während des ganzen Semesters, Beurteilung aufgrund der Leistungen im Semester, Beurteilung der Präsentationen und Einführungen in Diskussionsthemen.
Minimum requirements and assessment criteria
Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit, Verbesserung der Fähigkeit frei zu sprechen und situationsabhängig zu reagieren, Erweiterung des Wortschatzes.
Examination topics
Diskussionen in der Gruppe, Einführung in Diskussionsthemen bzw. Präsentationen (alle TeilnehmerInnen präsentieren ein Buch, einen Film, ein Kunstwerk oder eine historische Persönlichkeit mit Russlandbezug). Gemeinsame Reflexion der Kommunikationssituationen.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45