Universität Wien

340201 UE StEOP Mentoring (2020W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 60 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Verpflichtender Qualifizierungsworkshop (Anleiten von STEOP-Mentoring Gruppen): 24.9., ganztägig (Details s. Mail)
Information über das BA-Curriculum und die STEOP-Phase: 5.10.2020, 10-11.30 Uhr
Weitere bereits vereinbarte Besprechungs-/Supervisionstermine:
9.11.2020, 10-11.30 Uhr
30.11.2020, 10-11.30 Uhr
11.1.2021, 10-11.30 Uhr

  • Thursday 24.09. 09:00 - 19:00 Hörsaal 3A ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Friday 16.10. 13:30 - 15:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Friday 23.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Tuesday 15.12. 08:00 - 08:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Wednesday 16.12. 08:00 - 08:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Monday 01.02. 08:00 - 08:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Tuesday 02.02. 08:00 - 08:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung richtet sich an MentorInnen des STEOP-Mentoringprogrammes und hat Supervisionscharakter: Besprechung mit den MentorInnen-Teams und Reflexion der im Rahmen des Mentoring gemachten Erfahrungen; Austausch zu
Verbesserungsmöglichkeiten.

Information über das BA-Curriculum und die STEOP-Phase: 5.10.2020, 10-11.30 Uhr
Weitere bereits vereinbarte Besprechungstermine:
9.11.2020, 10-11.30 Uhr
30.11.2020, 10-11.30 Uhr
11.1.2021, 10-11.30 Uhr

Je nach Covid-Situation findet das Mentoring in Präsenz oder virtuell statt. Es steht MentorInnen darüber hinaus auch eine Studienassistentin als Ansprechperson zur Verfügung.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit und Beteiligung der MentorInnen; Abgabe von (Gruppen-)Mentoring-Protokollen und einer abschließenden schriftlichen Reflexion; Beurteilung mit "teilgenommen"/"nicht teilgenommen");

Minimum requirements and assessment criteria

Anwesenheit und Beteiligung der MentorInnen; Teilnahme am verpflichtenden Ausbildungsworkshop (24.9.2020, ganztägig, Details s. E-Mail-Korrespondenz); regelmäßige Treffen mit den Mentees (StudienanfängerInnen); Gruppenprotokolle,
Reflexionsprotokoll;

Termine:
Information über das BA-Curriculum und die STEOP-Phase: 5.10.2020, 10-11.30 Uhr
Weitere bereits vereinbarte Besprechungstermine:
9.11.2020, 10-11.30 Uhr
30.11.2020, 10-11.30 Uhr
11.1.2021, 10-11.30 Uhr

Die Lehrveranstaltung ist im Ausmaß von 5 ECTS-Punkten für die Individuelle Fachvertiefung anrechenbar (außer im Schwerpunkt Konferenzdolmetschen mit 4 Sprachen).

Examination topics

s.o. unter Art der Leistungskontrolle

Reading list

Wird, falls nötig, bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Mo 19.10.2020 08:10