Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340202 UE Text Competence oral: Russian (2012S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2012 09:00 to Th 08.03.2012 17:00
- Registration is open from Mo 19.03.2012 09:00 to Fr 23.03.2012 09:00
- Deregistration possible until Fr 23.03.2012 09:00
Details
max. 30 participants
Language: Russian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 19.03. 08:30 - 10:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 26.03. 08:30 - 10:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 16.04. 08:30 - 10:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 30.04. 08:30 - 10:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 07.05. 08:30 - 10:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 14.05. 08:30 - 10:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 21.05. 08:30 - 10:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 04.06. 08:30 - 10:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 11.06. 08:30 - 10:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 18.06. 08:30 - 10:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Monday 25.06. 08:30 - 10:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Rezeption und Reproduktion mündlich vorgetragener und audiovisueller Texte aus unterschiedlichen Bereichen. Analyse und Diskussion der Texte, Möglichkeiten der mündlichen Wiedergabe. Unterrichtssprachen sind Russisch und Deutsch.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige und aktive Mitarbeit, Referat, mündlicher Zwischentest und mündlicher Abschlusstest.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen mit mündlich vorgetragenen und audiovisuellen Texten besser umgehen lernen und ihre Kompetenzen bei der mündlichen Wiedergabe weiterentwickeln. Weiters sollen sie Möglichkeiten zur Strukturierung eigener Vorträge erarbeiten.
Examination topics
Eingehende Analyse ausgewählter Texte: stilistische, inhaltliche und kulturspezifische Besonderheiten und Hintergründe, Erarbeitung verschiedener auftragsspezifischer Wiedergabemöglichkeiten. Referate.
Reading list
Wird während des Semesters bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45