Universität Wien

340212 UE Basic Translation Competence: French (2009S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: French

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 11.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 18.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 25.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 01.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 22.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 06.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 13.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 20.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 27.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 03.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 10.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 17.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 24.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Beschäftigung mit mittelschweren und unterschiedlichen Textsorten (Presse, Reden, Berichte...). Umgang mit und Einsatz von Hilfsmitteln. Paraphrasieren. Textproduktion in Form freier Wiedergabe des AT, durch Beantwortung von Fragen, etc.
Methoden: Aktive und regelmäßige Mitarbeit der Studierenden durch eingehende inhaltliche und sprachliche Aufbereitung der Texte. Thematisierung und Behandlung sprachenpaarspezifischer und translatorischer Probleme.

Assessment and permitted materials

Regelmässige Mitarbeit. Abgabe von Hausarbeiten. Schriftlicher Test zu Semesterende.

Minimum requirements and assessment criteria

Erwerb translatorischer Basiskompetenz, Vermittlung kontrastiver Textkompetenz, Erweiterung und Festigung der zielsprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten

Examination topics

Die meist im Vorfeld (siehe Fronter) bekanntgegebenen Texte sind für die jeweilige Unterrichtsstunde vorzubereiten.

Reading list

Literatur, ebenso wie hilfreiche Nachschlagewerke werden zu Semesterbeginn u. im Laufe des Semesters je nach Textauftrag bekanntgegeben.

Association in the course directory

BUE2

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45