340214 UE Basic Competence Translation A French (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 14.09.2020 09:00 to Fr 02.10.2020 17:00
- Registration is open from Mo 12.10.2020 09:00 to Fr 16.10.2020 17:00
- Deregistration possible until Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 30 participants
Language: French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
15.10.
09:30 - 11:00
Digital
Thursday
22.10.
09:30 - 11:00
Digital
Thursday
29.10.
09:30 - 11:00
Digital
Thursday
05.11.
09:30 - 11:00
Digital
Thursday
12.11.
09:30 - 11:00
Digital
Thursday
19.11.
09:30 - 11:00
Digital
Thursday
03.12.
09:30 - 11:00
Digital
Thursday
10.12.
09:30 - 11:00
Digital
Thursday
17.12.
09:30 - 11:00
Digital
Thursday
07.01.
09:30 - 11:00
Digital
Thursday
14.01.
09:30 - 11:00
Digital
Thursday
21.01.
09:30 - 11:00
Digital
Thursday
28.01.
09:30 - 11:00
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Basiskompetenzen der translatorischen Tätigkeit mit Schwerpunkt Übersetzen und Dolmetschen. Es wird mündlich und schriftlich sowohl aus dem Französischen ins Deutsche als auch aus dem Deutschen ins Französische und auch je nach Gruppengröße und Sprachenkombinationen der TeilnehmerInnen im Team gearbeitet. Diese LV dient u.a. als Hilfe bei der Auswahl des Schwerpunktes im Master.
Assessment and permitted materials
Die Leistungskontrolle ist kompetenzbasiert und erfolgt daher auf Grund der für die verschiedenen Einheiten erbrachten Leistungen.
Zu den Inhalten und Teilkompetenzen siehe Plattforminformation
Sämtliche mündlichen und schriftlichen Leistungen im Präsenzunterricht, Hausarbeiten, Tests, Plattformarbeit, sowie die Präsenzpflicht fließen gleichermaßen in die Beurteilung der jeweiligen Einheiten und Teilkompetenzen ein.
Zu den Inhalten und Teilkompetenzen siehe Plattforminformation
Sämtliche mündlichen und schriftlichen Leistungen im Präsenzunterricht, Hausarbeiten, Tests, Plattformarbeit, sowie die Präsenzpflicht fließen gleichermaßen in die Beurteilung der jeweiligen Einheiten und Teilkompetenzen ein.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierende festigen die im BA-Transkulturelle Kommunikation erworbenen translatorischen Kompetenzen, inklusive der sprachlichen Kompetenzen bzw. werden auf diese sensibilisiert. Sie erhalten einen Überblick über das für die jeweilige Schwertpunktwahl im MA Translation notwendige Kompetenzspektrum. C2 Level in beiden Arbeitssprachen.
Examination topics
Alle Teilleistungen müssen positiv sein.
Reading list
Wird auf der Plattform bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 05.10.2020 10:11