340219 UE Consecutive Interpreting: Italian (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Basiskompetenz Dolmetschen ist Voraussetzung! Wichtige Infos in der ersten Stunde!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.02.2011 09:00 to Th 03.03.2011 17:00
- Registration is open from Mo 14.03.2011 09:00 to Fr 18.03.2011 09:00
- Deregistration possible until Fr 18.03.2011 09:00
Details
max. 30 participants
Language: Italian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 11.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 18.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 25.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 01.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 08.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 15.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 13.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 20.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 27.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 03.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 10.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 17.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 24.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Üben und Verbesserung der Kompetenz im Bereich Konsekutivdolmetschen, allgemeine Texte und Fachvorträge, Vorbereitung auf die Modulprüfung
Assessment and permitted materials
Präsenz, Zwischenprüfungen
Minimum requirements and assessment criteria
Vorbereitung auf die Modulprüfung, Vorbereitung auf das Berufsleben
Examination topics
siehe Inhalt
Reading list
wird zur Verfügung gestellt
Association in the course directory
MDO3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45