340224 UE Consecutive Interpreting I: Romanian (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Es wird dringend empfohlen, vorher die sprachübergreifende LV "Basikompetenz Dolmetschen " oder vergleichbare einführende Lehrveranstaltungen zu absolvieren.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2016 09:00 to Su 21.02.2016 17:00
- Registration is open from Mo 29.02.2016 09:00 to Su 06.03.2016 17:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Romanian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 09.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 16.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 06.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 13.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 20.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 04.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 11.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 18.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 25.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 01.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 08.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 15.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 22.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 29.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Aims, contents and method of the course
In dieser LV werden wichtige Strategien und Arbeitstechniken des Gesprächs- und Konsekutivdolmetschens erworben. Es werden originalsprachliche deutsche und rumänische Texte für verschiedene Anlässe in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gedolmetscht. Das Spektrum umfasst politische Reden, Ansprachen, Interviews, Vorträge etc. Die Studierenden erstellen fallweise selbst Referate und Präsentationen zur Verdolmetschung durch die KollegInnen.
Assessment and permitted materials
Die LV ist prüfungsimmanent.
Minimum requirements and assessment criteria
Vertiefung der dolmetscherischen Fähigkeiten und Fertigkeiten unter besonderer Berücksichtigung sowohl der situationsbezogenen als auch der inhaltlichen, sprachlichen und rhetorischen Aspekte.
Examination topics
Übung, Diskussion, Präsentation, Einzel- und Teamarbeit.
Reading list
Primär- und Sekundärliteratur werden in der LV bekannt gegeben.
Association in the course directory
Diese LVA ist auch als individuelle Fachvertiefung für die Schwerpunkte Literatur-Kunst-Medien und Fachübersetzen/Sprachindustrie verwendbar.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45